LessHome: Wohnst du noch oder teilst du schon.

In Kooperation mit behr Einrichtung Stuttgart und iba’27


  Termine

Do. 11.05.2023  Tickets kaufen
Fr. 12.05.2023  Tickets kaufen
Do. 06.07.2023  Tickets kaufen
Fr. 07.07.2023  Tickets kaufen
(Für Ihre Buchung werden Sie zu "eventim.light" weitergeleitet.)

 Tickets

€ 28,- / € 16,50 ermäßigt

 Hinweis

Für ermäßigte Tickets (SchülerInnen, StudentInnen, RentnerInnen, Menschen mit Behinderung, Azubis, Arbeitslose und Zivildienstleistende) bitten wir um Vorlage eines gültigen Ausweises. – Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 Beginn

19.30 Uhr (ab Mai 19.00) / Dauer ca. 90 min

  Altersempfehlung: 14+

 Spielort

behr Einrichtung GmbH Stuttgart
Paulinenstrasse 41

70178 Stuttgart

 Inhalt

Unaufhörlich steigen die Mieten. Normalverdiener finden in den Zentren deutscher Großstädte keinen bezahlbaren Wohnraum mehr. Der Traum der eigenen vier Wände verpufft, Scheidungen können räumlich nicht vollzogen werden, Familien erst gar nicht gegründet, Studenten müssen notgedrungen im Hotel Mama ausharren und immer mehr Pendler verstopfen die Straßen. Wer auf Wohnungssuche geht, muss bereit sein, sich den Vorgaben der Vermieter bis zur Selbstverleugnung zu beugen.
Nebenbei steigern Investoren ihren Profit dank Mieterhöhungen durch Luxussanierung oder Minimierung der Instandhaltung. In einer Situation, in der die Nachfrage bei weitem das Angebot übersteigt, kann man sich die Lage auf dem überteuerten Wohnungsmarkt leicht vorstellen: Millionen Menschen leben heute in einer diffusen Angst um ihr Zuhause.

LessHome ist ein neues Startup, das die Ausschreibung des Bundesheimatministeriums gewonnen hat. Denn angesichts der Wohnraumverknappung musste die Politik endlich reagieren. Wohnraum als existenzielle Ressource gilt es nun nachhaltig zu bewahren; Verschwendung und Missbrauch müssen bekämpft werden.
LessHome statt Homeless!
So lautet die neue Devise.
Doch wie wohnt es sich im LessHome und wie lässt sich der ideale Mieter dafür finden? Auch dafür bieten die JungunternehmerInnen des Startups die ideale Lösung an: die Vernetzung von Vermieter, Mieter und Möbelhaus als neuartigste Vermittlungsbörse. Möbelhäuser bieten ihre Showrooms als Muster-Wohnungen an, um Aspiranten für geringes Geld die Möglichkeit zu geben, hier für einige Zeit Probe zu wohnen und sich dadurch den Vermietern als hochqualifizierte LessHomies präsentieren zu können.
Heute lädt das Heimatministerium zur großen Auftaktveranstaltung von LessHome ein illustres Fachpublikum ins Möbelhaus ein. Sie alle schauen zu, wie sich die Bewerber mit ihren wenigen Habseligkeiten im Showroom häuslich eingerichtet haben, wie sie das neue Zeit- und Raummodell leben. Dabei sind Flexibilität, Disziplin, Erfindungsreichtum und Opferbereitschaft nur einige der Tugenden, die LessHome erfordert.
Schließlich soll jeder Vermieter seinen passenden LessHomie finden - und jeder LessHomie seinen Abnehmer.

 Pressestimmen

  Pressespiegel als PDF

 Anfahrt

Durch Aktivierung dieser Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt, Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten an Google in die USA übertragen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

 Trailer

Durch das Laden dieses Videos werden von YouTube Cookies gesetzt, Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten an YouTube übertragen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

 Besetzung / Team

Regie: Dieter Nelle, Wilhelm Schneck

Dramaturgie: Werner Kolk, Alexa Steinbrenner

Ausstattung: Maria Martinez Pena, Estela García Ballesteros

Produktionsleitung: Nicola Merkle

Musik: Boris Lechelt

Technik: Oliver Cordes

Regieassistenz: Ella Schneider

Es spielen:
Hanna Jasna Hess, Kathrin Hildebrand, Nathanael Lienhard, Mia Otto, Bernardo San Rafael, Wilhelm Schneck

Seite teilen ...

... auf Facebook... auf Twitter