At the table

Eine performative Installation


  Termine

Do. 27.04.2023  ausverkauft
Fr. 28.04.2023  Tickets bestellen
Sa. 29.04.2023  Tickets bestellen
So. 30.04.2023  Tickets bestellen
(Für Ihre Buchung werden Sie zu "eventim.light" weitergeleitet.)

 Hinweis

In der Performance wird deutsch, englisch und ukrainisch gesprochen.

Es gibt ein kostenloses Kontingent an Karten für geflüchtete Ukrainer*Innen. Bitte melden Sie sich dafür an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Tickets

€ 28,- / € 16,50 ermäßigt

 Wichtige Hinweise

Die Spielstätte im 3. Stock ist nur zu Fuß über ein Treppenhaus erreichbar und leider nicht barrierefrei!

Für ermäßigte Tickets (SchülerInnen, StudentInnen, RentnerInnen, Menschen mit Behinderung, Azubis, Arbeitslose und Zivildienstleistende) bitten wir um Vorlage eines gültigen Ausweises. – Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 Beginn

19.00 Uhr

 Spielort

Schwabenbräu Passage in Bad Cannstatt
Bahnhofstraße 14-18
70372 Stuttgart

 Inhalt

Wenn sich Menschen an einem Tisch versammeln, dann kann das sehr unterschiedliche Gründe haben. Das kann die Familie sein, die sich zum täglichen Abendessen trifft. Freund*innen, die sich zum Essen verabredet haben. Oder aber Politiker*innen, die sich an einem runden Tisch versammelt haben. Auch wenn die Situationen sich unterscheiden, so dient der Tisch immer als Treffpunkt, als Ort, an dem Menschen sich treffen, um zu sprechen, um sich auszutauschen. LOKSTOFF! hat vier ukrainische Künstler*innen eingeladen, ausgehend vom Familientisch als zentralen Begegnungs- und Verhandlungsort, Videos und Performances aus ihrer künstlerischen, autobiographischen und politischen Sicht zu machen. In diesen Arbeiten werden Bruchstellen, Haltungen und Strategien von Menschen sichtbar, die sich in Ausnahmesituationen befinden. Ausnahmesituationen von denen wir zwar jeden Tag in den Medien lesen, uns diese aber trotzdem nicht vorstellen können. Eingebettet in Videoperformances von 12 weiteren internationalen Künstler*innen, die während der Corona-Pandemie isoliert an ihren Tischen zu dem Thema gearbeitet haben, werden die Videos und Live-Performances von Mariia, Olga, Vlada, Vladyslav und Zoia zu sehen sein. AT THE TABLE ist eine performative Installation, welche ein leerstehendes Gebäude in Stuttgart mit diesen unterschiedlichen, internationalen Erfahrungen und Perspektiven für vier Tage im April mit Leben füllen wird.

 Anfahrt Spielort

Durch Aktivierung dieser Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt, Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten an Google in die USA übertragen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

 Team

Oliver Cordes, Kathrin Hildebrand, Joerg Heinrich, Mariia Hryshchenko, Vladyslav Hryshchenko, Vladyslav Kalinichenko, Bianca Künzel, Vladislava Kolsnyk, Paulina Mandl, Olga Melnyk, Nicola Merkle, Wilhelm Schneck, Alexander Steindorf, Zoia Volk

  Kooperation / Förderung

eine Kooperation mit projekt-il

gefördert durch:

Seite teilen ...

... auf Facebook... auf Twitter